Kurs-Nr. 6464
Aufbauseminar Entdeckungen im Zahlenland (Zahlenland 2)
15.02.2018 in 33189 Schlangen-Kohlstädt (Bad Lippspringe), Leitung: Jörg Finke
Donnerstag, der 15.02.2018, von 09.00 bis 16.00 Uhr, DRK-Kita Strothestrolche, Am Kuhlhof 4
Teilnahmegebühr pro Person:
89,00 €
inklusive Seminarunterlage und Teilnahmezertifikat
SchülerInnen/Studierende: Bitte fragen Sie im Zahlenlandbüro nach, ob für diese Veranstaltungen gegen Vorlage eines gültigen Schüler-/Studierendenausweises eine Ermäßigung auf die Teilnahmegebühr möglich ist.
Teilnehmerzahl: mind. 6 Personen, max. 18 Personen
Seminarinhalt
Das Aufbauseminar wendet sich an Erzieherinnen und Erzieher, die den ersten Projektteil "Zahlenland 1" der Entdeckungen im Zahlenland schon selbstständig durchgeführt haben und über Praxiserfahrungen verfügen. Es bereitet auf die selbstständige Durchführung von "Zahlenland 2" vor. In "Zahlenland 2" möblieren die Kinder die Wohnungen der Zahlen 6 bis 10, erweitern den Zahlenweg zuerst bis 12 und dann bis 20 und erforschen die Zahlenländer vom "Sechserland" bis zum "Zehnerland".
Ziele des Seminars sind die Reflexion von Zahlenland 1, die Ausweitung des Spektrums an Methoden und Übungen anhand des Projektverlaufs in Zahlenland 2 sowie die Vertiefung des wissenschaftlichen und methodischen Hintergrundwissens.
Die Agenda beinhaltet:
- Zu Methodik und Praxis in Zahlenland 1: Wiederholung und Vertiefung
- Die besondere Methodik in Zahlenland 2: Erweiterung des Zahlenhauses, Erweiterung des Zahlenwegs, Vom Sechser- bis zum Zehnerland
- Mathematisches: Was ist Zählen? Was ist Rechnen? Rechnen und Zählen bei den Entdeckungen im Zahlenland, Die Zahl Null
- Zauberhafte Geometrie
Wir empfehlen den Erwerb der Projektdokumentation "Leitfaden Zahlenland 2", die eine detaillierte Anleitung zur Projektdurchführung enthält. Sie können diese im Seminar, im Buchhandel, bei Ihrem Merlin-Vertreter, im Zahlenlandbüro unter Tel.: 06434 - 90 36 33 oder online unter www.zahlenland.info zum Preis von 29,90 € bestellen.
Anfahrt und Parken
PKW-Anreise: Nutzen Sie bitte die Parlmöglichkeiten im öffentlichen Verkehrsraum.
ÖPNV-Anreise: Die nächste Haltestelle der Linie R51 ist Kohlstädt/Steinweg. Von dort ca. 250m zu Fuß in die Straße Am Kuhlhof.
Verpflegung und Ausrüstung
Pausengetränke (Kaffee, Tee und Wasser) sind in der Seminargebühr inbegriffen.
Bitte bringen Sie sich für die Mittagspause eine Verpflegung mit.
>> zurück zum Seminarkalender ||
>> zurück zur News-Übersicht
Rückmeldungen zu diesem Seminartyp
Was Teilnehmerinnen und Teilnehmern dieses Seminartyps besonders gut gefallen hat:
„Super Erweiterungen und neue Ideen - Praxisnähe und Anwendbarkeit“
Aufbauseminar Zahlenland am 06.03.2018 in 65520 Bad Camberg unter Leitung von Gabi Preiß
„Ist sehr gut gestaltet, praktische Übungen kann man sofort umsetzen.“
Larisa
Aufbauseminar Zahlenland am 06.03.2018 in 65520 Bad Camberg unter Leitung von Gabi Preiß
„Theorie und Praxis hat gut abgewechselt - Das Material und der Umgang mit den Materialien beinhaltet auch vieles aus der Montessori Pädagogik (ästhetische Material, Be-Greifen)“
Aufbauseminar Zahlenland am 21.02.2018 in 40885 Ratingen-Lintorf unter Leitung von Gabi Preiß
„Mir hat besonders die kurze Wiederholung aus dem ersten Seminar und neue Inhalte (geometrie, Sprache) gefallen.“
Aufbauseminar Zahlenland am 15.02.2018 in 33189 Schlangen-Kohlstädt (Bad Lippspringe) unter Leitung von Jörg Finke
„Die Praxis, Erfahrungen des Seminarleiters, die Fotos. Es war sehr interessant und ich freue mich auf die Praxis in unserer Kita.“
Aufbauseminar Zahlenland am 15.02.2018 in 33189 Schlangen-Kohlstädt (Bad Lippspringe) unter Leitung von Jörg Finke
„Ein tolles Seminar - sehr lebendig und sehr kurzweilig - die Referentin ging ganz invididuell auf jede Frage ein“
Aufbauseminar Zahlenland am 25.11.2017 in 68775 Ketsch unter Leitung von Susanne Höfert
„Dass sehr praktische Ideen weitergegeben werden und das Programm auch sehr praxisnah aufgebaut ist“
Aufbauseminar Zahlenland am 25.11.2017 in 68775 Ketsch unter Leitung von Susanne Höfert
„Der Austausch - lebendige Gespräche - die begeisterte Referentin mit der praktischen Erfahrung - das Mitmachen“
Aufbauseminar Zahlenland am 24.11.2017 in 76149 Karlsruhe unter Leitung von Susanne Höfert
„sehr praxisnah - Zeit für Austausch - Danke für die tolle Arbeit“
Aufbauseminar Zahlenland am 21.11.2017 in 70565 Stuttgart unter Leitung von Susanne Höfert
„Die Aufbereitung der theoretischen Hintergründe in Verknüpfung mit Beispielen und Tipps für die praktische Umsetzung“
Aufbauseminar Zahlenland am 20.11.2017 in 96049 Bamberg unter Leitung von Karina Krenz
„der Ideen-Reichtum zu allen Bereichen - viele neue Ideen, die man schnell umsetzen kann - sehr anschaulich - vielen Dank, war sehr informativ! - neue Bewegungsspiele“
Aufbauseminar Zahlenland am 18.11.2017 in 04317 Leipzig unter Leitung von Britta Rudolph
„sehr praxisnah, sofort umsetzbar“
Aufbauseminar Zahlenland am 14.11.2017 in 69239 Mannheim-Seckenheim unter Leitung von Gabi Preiß
„Praxisnähe, aktive Beteiligung“
Aufbauseminar Zahlenland am 27.09.2017 in 64521 Groß-Gerau unter Leitung von Gabi Preiß
„Es geht nicht besser! :-)“
Aufbauseminar Zahlenland am 27.09.2017 in 64521 Groß-Gerau unter Leitung von Gabi Preiß